Einzigartiges Venedig mit Teatro La Fenice am Markusplatz

07.-10. Juli 2023

Leistungen

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer:

€ 1330,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » 3x Nächtigung und Frühstück im 4****-Hotel Savoia & Jolanda
  • » Schifffahrt Portegrandi – Mazzorbo – San Giorgio – Nähe Hotel inkl. Fischmenü
  • » durchgehende örtliche Reiseleitung Frau Gabriele Kiebacher
  • » alle Eintritte lt. Programm
  • » privates Boot in der Lagune am 3. Tag
  • » Taxi-Boot am 4. Tag
  • » Aperitivo am 2. oder 3. Tag
  • » Audiogeräte für die Führungen
  • » sämtliche Maut-, Parkgebühren und Einfahrtsgenehmigungen
Einbettzimmerzuschlag
€ 405,-
€ 405,-
Eintrittskarten für la Sinfonia n. 9 am Piazza San Marco am 08.07.2023 inkl. Reservierungsgebühren
€ 140,-
€ 140,-

Bei dieser Busreise nach Venedig erwarten Sie sorgfältig ausgewählte Besichtigungspunkte. Schon für die Anreise haben wir für Sie ein besonderes Erlebnis geplant. Ein Höhepunkt der Reise, „Die 9. Sinfonie“ von Beethoven, dirigiert von Juraj Valčuha mit dem Chor und Orchester vom La Fenice, am Markusplatz wird Sie begeistern.

Sie wohnen im Herzen Venedigs im Hotel Savoia & Jolanda und werden während Ihres Aufenthaltes von einer echten Kennerin Venedigs und autorisierten Stadtführerin, Gabriele Kiebacher, begleitet.

Freitag, 7. Juli 2023

Graz – Venedig

Am Morgen starten Sie mit dem komfortablen Reisebus von Graz über Klagenfurt – Udine nach Portegrandi. Hier erwartet Sie ein Schiff, das Sie zum Hotel bringt, und unterwegs zwei Besichtigungsstopps einlegt. Ihr Reisegepäck wird inzwischen zum Hotel gebracht.

Während Sie durch das Mündungsgebiet der Sile fahren, wird Ihnen ein exzellentes Fischmenü gereicht. Danach besuchen Sie die Insel Mazzorbo mit ihren entzückenden kleinen Gemüse- und Weingärten und der schönen, aber kaum bekannten Kirche Santa Katherina.

Anschließend hält Ihr Schiff ein 2. Mal an, damit Gabriele Ihnen gleich zu Beginn der Reise einen wunderbaren Aussichtspunkt zeigen kann: Auf der Insel San Giorgio Maggiore befindet sich das gleichnamige Benediktinerkloster mit der Basilika, welche im 16. Jhdt. von Andrea Palladio errichtet wurde. Sie besichtigen nicht nur die Kirche, sondern erklimmen auch den Glockenturm… Aber keine Sorge, nicht zu Fuss, sondern mit dem Lift! Von hier ist die Aussicht auf Venedig mit seiner Lagune überwältigend.

Kurze Überfahrt zu Ihrem Hotel, das der Insel San Giorgio Maggiore  genau gegenüberliegt.

Nächtigung und Frühstück im Hotel Savoia & Jolanda.

Samstag, 8. Juli 2023

Dorsoduro – Konzert am Markusplatz

Der heutige Vormittag ist einem wenig besuchten Bezirk Venedigs gewidmet, dem Sestiere Dorsoduro. Diesen Ort haben verschiedene Künstler lieb gewonnen, unter ihnen Rainer Maria Rilke. Hier befinden sich die Kirche Madonna della Salute, die Zollspitze sowie die wichtigsten Museen Venedigs, wie die Gallerie dell’Accademia und das Peggy Guggenheim-Museum. Das Sestiere beherbergt aber auch die einzigen beiden erhaltenen Gondelwerften Venedigs.

Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung.

Um 21:00 beginnt ein einzigartiges Konzert auf einem der schönsten Plätze dieser Welt: Der Chor und das Orchester vom Teatro La Fenice präsentieren Beethovens 9. Synfonie, dirigiert von Juraj Valčuha.

Nächtigung und Frühstück im Hotel Savoia & Jolanda.

Sonntag, 9. Juli 2023

Die südliche Lagune

Heute begeben Sie sich mit Gabriele auf eine „Kreuzfahrt“ in den südlichen Teil der Lagune. Das Schiff steht unserer Reisegruppe exklusiv zur Verfügung.

Zuerst bringt es Sie nach Chioggia, das – ähnlich wie Venedig – ebenfalls auf Holzpfählen errichtet wurde und daher auch als „Klein-Venedig“ bezeichnet wird. Besonders sehenswert sind die Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 11. Jhdt. und San Domenico aus dem 13. Jhdt. Chioggia ist auch wegen seiner zahlreichen Fischlokale bekannt, weswegen Sie genügend Zeit für eine ausgiebige Mittagspause haben werden.

Danach fährt das Schiff weiter zur langgestreckten Insel Pellestrina, deren Einwohner von Fisch- und Muschelfischerei leben. Nicht zuletzt deshalb thematisiert Donna Leon in ihrem Roman „Das Gesetz der Lagune“ auch die illegale Fischerei!

Nächtigung und Frühstück im Hotel Savoia & Jolanda.

Montag, 10. Juli 2023

Scuola di San Rocco und Rialto – Heimreise

Am letzten Tag lernen Sie einen weiteren wenig besuchten Bezirk Venedigs kennen. Sie fahren mit dem Taxi-Boot nach San Polo. Hier entstand im 15. Jhdt. eine wohltätige Bruderschaft, die hauptsächlich in der Krankenpflege tätig war. Sie besichtigen die prächtige, palastartige Scuola Grande di San Rocco, die von Tintoretto ausgemalt wurde.

Der anschließende Rundgang führt Sie in das ehemalige Rotlichtviertel Venedigs und schließlich nach Rialto, einst wichtigster Handelsplatz Venedigs, wo Sie bei einer Mittagspause nochmals das Flair Venedigs genießen können. Am frühen Nachmittag fahren Sie mit dem Taxi-Boot zur Parkinsel Tronchetto.

Um Ihr Gepäck brauchen Sie sich nicht zu kümmern, es wird schon am Vormittag zum Bus gebracht. Rückreise nach Österreich.

Hotelbeschreibung:

Hotel Savoia & Jolanda 4**** – www.hotelsavoiajolanda.com

Das 4*-Hotel mit Tradition befindet sich im Herzen Venedigs an der Riva degli Schiavoni, direkt am Bacino di San Marco. Es liegt nur 5 Gehminuten vom Markusplatz, 15 Gehminuten vom Teatro La Fenice und 15 Gehminuten von der Rialtobrücke entfernt. Dies ist genau der richtige Ort, um die berühmte Lagunenstadt zu erkunden und zu erleben und sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern zu lassen.

Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Badewanne oder Dusche und WC, Haartrockner, eine individuell regulierbare Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Direktwahltelefon, Minibar und Safe.

Das hoteleigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit typisch venezianischen Gerichten, traditioneller italienischer Küche und auch internationalen Spezialitäten, um den Wünschen und Gewohnheiten aller Gäste entgegen zu kommen.

Wichtig!

Wetterbedingte oder durch behördliche Verordnung verursachte  Programmänderungen oder kurzfristige Absagen der sehr speziellen Besichtigungspunkte (bedingt durch andere Veranstaltungen) müssen wir uns vorbehalten.

 

Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Anfrage senden