Festspiele Berndorf - "Die Nervensäge" von Francis Veber

Freitag, 25. Juli 2025

Sankt Margarethen - Der fliegende Holländer

Samstag, 26. Juli 2025

Mörbisch - Saturday Night Fever

Freitag, 8. August 2025 und Samstag, 9. August 2025

Kulturtagesfahrten

Leistungen für Festspiele Berndorf

Pauschalpreis pro Person:

€ 110,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » Eintritt Berndorfer Stilklassen
  • » Karten Berndorfer Stadttheater Kategorie 1

Leistungen für Sankt Margarethen

Pauschalpreis pro Person bei Buchung bis 12.02.2025:

€ 145,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » Karten Kategorie 2

Leistungen für Mörbisch

Pauschalpreis pro Person:

€ 122,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » Karten Kategorie 4
Freitag, 25. Juli 2025

Festspiele Berndorf - "Die Nervensäge" von Francis Veber

Eigentlich ist es ein normaler Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen per Fernschuss liquidieren, sobald dieser das Gerichtsgebäude betritt. Daher hat er sich im Hotel gegenüber ein Zimmer mit Blick auf den Tatort reservieren lassen. Alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? Alles. Denn irrtümlicherweise wurde das Hotelzimmer doppelt gebucht: Ein frisch verlassener, verzweifelter Ehemann will ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen. Zwei höchst unterschiedliche Männer, die auf groteske Weise um ein gemietetes Zimmer rangeln. Keiner der beiden will es verlassen …

Neben Kristina Sprenger, Robert Kolar, Michael Duregger und Max Konrad brillieren Gregor Seberg und Alexander Jagsch als kongeniales Duo in dieser rasanten Komödie voller Situationskomik.

Zuvor besuchen wir noch eine Augenweide, die Berndorfer Stilklassen:

„Kunst und Kunstgefühl sollen bereits im Kinde geweckt, das Auge an das Schöne gewöhnt, der Geschmack an den reinsten Formen der Kunst aller Zeiten gebildet werden.“ So steht es in der Festschrift vom 11.12.1909 anlässlich der Eröffnung der Schulen. Die Worte stammen von Arthur Krupp.

In den Jahren 1908 – 1909 wurden von der Stadtgemeinde Berndorf neben der Margaretenkirche zwei Schulen – eine für Mädchen und eine für Buben – errichtet. Deren Innenausstattung ist weltweit einzigartig und wurde von Arthur Krupp gestaltet und finanziert. Jedes Klassenzimmer wurde in einem anderen historischen Baustil ausgestattet. Arthur Krupp wollte auf diese Weise den Kindern seiner Belegschaft die Welt und ihre Geschichte zeigen.

Die Schulen wurden damals auch mit weitgehenden gesundheitlichen Einrichtungen bedacht. Arthur Krupp schuf die erste Schulzahnklinik der österreichisch-ungarischen Monarchie und machte sie allen Schülern kostenlos zugängig.

Samstag, 26. Juli 2025

Sankt Margarethen - Der fliegende Holländer

An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens: Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen.

Richard Wagner hat mit seinem ersten großen Meisterwerk ein schauerlich-romantisches Märchen voller jugendlichem Ungestüm erschaffen, das mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer kürzer ist als mancher Evergreen der italienischen Oper. Damit verspricht die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner bei der „Oper im Steinbruch“ ein faszinierendes Sommererlebnis zu werden, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Opernaufführung wird.

Freitag, 8. August 2025 und Samstag, 9. August 2025

Mörbisch - Saturday Night Fever

Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin‘ Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in „Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.

Anfrage senden