Sizilien mit Äolischen Inseln

5. – 14. April 2024

Leistungen

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer und 2-Bett-Kabine außen :

€ 1790,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » Fährüberfahrt Genua - Palermo, 2-Bett-Kabine außen
  • » Frühstückbuffet an Bord
  • » Abendessen in Genua in einem Restaurant
  • » 8x Übernachtung in 4****-Hotels mit
  • » 8x Abendessen (als 3-Gang-Menü oder in Buffetform) und Frühstück
  • » örtliche Reiseleitung für 4 Tage: am 7., 9., 10. und 11. April
  • » örtliche Führungen in Agrigent, Villa Casale, Tropea, Paestum und Arezzo
  • » alle Eintritte laut Programm in Höhe von ca. € 130.-
  • » Weinprobe mit Mittagsimbiss am Ätna
  • » Schifffahrt Milazzo – Lipari – Vulcano – Milazzo
  • » örtlicher Bus auf Lipari
  • » Audiogeräte
  • » sämtliche Steuern, Park- und Mautgebühren und Einfahrtsgenehmigungen
Einbettzimmer- und -kabinenzuschlag
€ 250,-
€ 250,-

Bei dieser einzigartigen Reise erleben Sie die grandiose Landschaft von Italiens größter Insel.

Die sizilianische Natur zeigt sich vielfältig, farbig und duftend mit ihren blühenden Mandel-, Zitronen- und Orangenbäumen, ihren exotischen Blumen, der mediterranen Macchia auf den Hängen der Berge und mit ihren Vulkanen. Zahlreichen Fremdherrschaften haben auf Sizilien ihre Spuren hinterlassen, diese kulturelle Vielfalt macht den Reichtum der Insel aus.

Wer einmal in Sizilien war, den lässt die Sehnsucht nach dieser Insel nicht mehr los.

Freitag, 5. April 2024

Graz – Genua – Fährüberfahrt Sizilien

Am Morgen beginnen Sie diese Reise im komfortablen Reisebus. Ihr heutiges Ziel ist Genua.

Abendessen in einem Restaurant in Genua. Danach beziehen Sie die Außenkabinen an Bord der Grandi Navi Veloci.

Samstag, 6. April 2024

Auf See – Palermo

Nach dem erweiterten Frühstück an Bord genießen Sie die Fährüberfahrt durch das Tyrrhenische Meer, vorbei an Korsika und Sardinien. Ihr Hotel für die erste Nacht auf Sizilien befindet sich gleich neben dem Hafen von Palermo.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Hotel Ibis Styles Palermo President****.

Sonntag, 7. April 2024

Palermo – Monreale – Agrigent

Heute lernen Sie mit einem Stadtführer die Hauptstadt Siziliens näher kennen. In der Kathedrale von Palermo aus dem 12. Jahrhundert befinden sich Königsgräber und das imposante, neoklassizistische Teatro Massimo. Ebenfalls im Zentrum liegen der Normannenpalast, der auf das 9. Jhdt. zurückgeht, und die Cappella Palatina mit ihren byzantinischen Mosaiken. Zu den geschäf tigen Märkten Palermos gehören der zentrale Straßenmarkt von Ballarò und der Vucciria-Markt in der Nähe des Hafens. Nach der Mittagspause besuchen Sie noch den nahe gelegenen Dom von Monreale. Ausgestattet mit wunderbaren Mosaiken und einem wunderschönen Kreuzgang zählt er zu den schönsten Kathedralen der Welt! Am Nachmittag Weiterfahrt nach Agrigent.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Hotel Baia di Ulisse****.

Montag, 8. April 2024

Agrigent – Piazza Armerina – Giardini Naxos

Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Concordia-, Hera- und Heraklestempel, die alle im sogenannten „Tal der Tempel“ liegen, einer aus der griechischen Herrschaft stammenden und gut erhaltenen Tempelanlage. Danach Weiterfahrt in die Mitte Siziliens zur Piazza Armerina, die bei Enna liegt. Hier besichtigen Sie das wohl wichtigste Denkmal des römischen Siziliens, die Villa del Casale. Deren Mosaike bedecken eine Fläche von 3.500 m² und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Danach Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Giardini Naxos.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück in einem der Park Hotels Sicilia****.

Dienstag, 9. April 2024

Ätna – Taormina

Heute erleben Sie den höchsten Berg Siziliens (3.350 m) und größten noch tätigen Vulkan Europas, den Ätna! Sie fahren mit dem Bus bis auf 2.100 m Höhe und haben die Möglichkeit, von dort noch mit der Seilbahn und speziellen Geländebussen weiter bis auf 2.900 m hoch zu fahren (fakultativ – wetterabhängig).

Wieder zurück am Fuße dieses spektakulären Berges erwartet Sie ein Imbiss mit Weinprobe.

Am Nachmittag besuchen Sie einen der schönsten Orte Siziliens: Taormina. Das Städtchen liegt auf einem Felsplateau 250 m über dem Meer und wird Sie mit seiner malerischen Aussicht, seiner Nähe zum Ätna und seinen Sehenswürdigkeiten, wie dem griechischen Theater oder dem Englischen Garten, begeistern.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück in einem der Park Hotels Sicilia**** im Raum Giardini Naxos.

Mittwoch, 10. April 2024

Syrakus – Noto

Am Morgen erwartet Sie ein Höhepunkt dieser Reise, Syrakus!

In dieser Stadt sind die Spuren der Vergangenheit allgegenwärtig. Den historischen Stadtkern bildet die Insel Ortigia, wo der barocke Dom und die Kirche Lucia alla Badia stehen, deren Gemäuer von Tempelsäulen der Göttin Athene getragen werden. Im Stadtteil Neapolis wechseln sich römische Theaterruinen und Pinienhaine mit Resten griechischer Altäre ab. Im Park „Paradies Latomien“ sehen Sie die weit aufgerissenen, Respekt-einflößenden Mäuler enormer Grotten, deren bekannteste das „Ohr des Dionysos“ ist. Odysseus grüßte einst die 15.000 Zuschauer im Freilichttheater der Magna Graecia, in der Gladiatorenkämpfe und Zirkusveranstaltungen stattfanden. Platon, Cicero und Archimedes waren in Syrakus zuhause.

Ihr nächstes Ziel ist die barocke Stadt Noto, eine ruhige und idyllische Stadt mit Kirchen, Klöstern und noblen Palästen. Besonders sehenswert sind der Dom, die Kathedrale San Nicolo, das Stadttor Porta Reale und der Palazzo Ducezio. Hier sollten Sie unbedingt die typischen sizilianischen Cannoli und Cassatine aus Mandeln der umliegenden Mandelhaine probieren, am besten mit einem Gläschen Moscato Noto.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück in einem der Park Hotels Sicilia**** im Raum Giardini Naxos.

Donnerstag, 11. April 2024

Äolische Inseln

Der heutige Tagesausflug stellt wohl einen ganz besonderen Höhepunkt dieser Reise dar: Die Äolischen Inseln! Zwei davon lernen Sie heute kennen.

Die Äolischen oder Liparischen Inseln – im Deutschen gelten beide Bezeichnungen – liegen nördlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer. Der Archipel besteht aus 7 bewohnten Inseln, jede ist auf ihre Weise einzigartig. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs, zwei davon sind heute noch vulkanisch aktiv, nämlich Stromboli und Vulcano. 2003 wurde der Archipel zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Mit dem Schiff starten Sie in Milazzo und fahren zunächst nach Lipari. Bei einer Rundfahrt über die Insel sehen Sie die Burganlage aus dem 16. Jhdt. mit der Kathedrale San Bartolomeo und genießen immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Schwesterinseln, die auch die „sieben Schönen“ genannt werden.

Anschließend bringt Sie das Schiff auf die Insel Vulcano, die vom 400 m hohen Vulkan dominiert wird. Der Hafen befindet sich am Porto di Levante. Die Insel zählt nur knapp 900 Einwohner, was jedoch nur im Winter spürbar ist, wenn nur sehr wenige Gäste hierher kommen. Hauptattraktionen sind der äußerst aktive Vulkan sowie das Schwefelloch, in welchem man baden kann (gegen Eintritt). Schifffahrt zurück nach Milazzo.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück in einem der Park Hotels Sicilia**** im Raum Giardini Naxos.

Freitag, 12. April 2024

Tropea – Paestum

Nach dem Frühstück Fahrt nach Messina, wo Sie die Fähre nach Villa San Giovanni nehmen. Nach kurzer Überfahrt erreichen Sie die Region Kalabrien. Hier besuchen Sie die „Perle Kalabriens“, Tropea. Es wurde vor Kurzem zum schönsten Dorf Italiens gekürt; seine Altstadt liegt wunderschön auf einem 40 m hohen Felsen. Im Rahmen der Stadtführung sehen Sie die Kathedrale aus dem 12. Jhdt. und die Kirche Santa Maria dell’Isola, die auf einem Sandsteinfelsen direkt am Meer steht. Die Spezialität Tropeas sind die Cipolla Rossa di Tropea, rote Zwiebel!

Sie können noch etwas Zeit zur freien Verfügung in Tropea genießen, bevor die Fahrt Sie weiter in die Region Kampanien nach Paestum bringt.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Hotel Le Palme****.

Samstag, 13. April 2024

Paestum – Arezzo

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Paestum, einen wichtigen antiken Ort:

Paestum zählt als UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte zu den bedeutendsten Ausgrabungsorten der Geschichte, denn hier entdeckte man Tempel aus römischer und griechischer Zeit, ein Amphitheater und eine fast 5 km lange Stadtmauer aus unterschiedlichen historischen Bauphasen.

Gegründet wurde Paestum von den Griechen um 600 v. Chr. unter dem Namen Poseidonia. Im Laufe der Zeit entstanden hier großartige Bauwerke, deren Überreste bis heute sichtbar sind. Hierzu gehören der um 540 v. Chr. erbaute imposante Hera-Tempel, der Tempel der Athene sowie der Poseidon-Tempel, der um 450 v. Chr. entstand. Außerdem findet man noch ein Comitium (Ort für Volksversammlungen bei den Römern), ein Amphitheater sowie Überreste anderer öffentlicher Gebäude. Die meisten davon sind noch gut erhalten, genauso wie die Stadtmauer und ihre vier Stadttore.

Nach einer interessanten Führung Weiterfahrt nach Arezzo in der Toskana.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Hotel Minerva**** in Arezzo.

Sonntag, 14. April 2024

Arezzo – Heimreise

Heute Vormittag lernen Sie noch diese von den Etruskern gegründete, mittelalterliche Stadt kennen.

Ihr Herzstück ist die Piazza Grande mit der Kirche Santa Maria della Pieve, dem Palazzo della Fraternita und den Arkaden des Palazzo delle Logge.

Mit vielen wunderbaren Eindrücken treten Sie nach der Führung die Heimreise zurück in die Steiermark an.

Wichtig!

Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger österreichischer Personalausweis erforderlich.

Anfrage senden