Leistungen
€ 1190,-
- » Busfahrt im Komfortreisebus
- » 5x Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia
- » 5x Abendessen im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia
- » Fährüberfahrt Piombino - Portoferraio - Piombino
- » Schifffahrt Porto Santo Stefano - Giglio - Porto Santo Stefano
- » Inselrundfahrt Giglio mit einem örtlichen Bus
- » örtliche Reiseleitung 2.-5. Tag
- » Weinprobe in der Maremma
- » Audiogeräte für die Führungen
- » sämtliche Maut-, Parkgebühren und Einfahrtsgenehmigungen
Einbettzimmerzuschlag € 200,- |
€ 200,- |
Diese Reise führt uns in eine der interessantesten Regionen Italiens. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit und kultureller Höhepunkte wird uns begeistern.
Die südliche Toskana am Tyrrhenischen Meer mit ihren Inseln Giglio und Elba bietet Kulturschätze, deren Ursprünge bis in die Etruskerzeit zurück reichen, und besonders reizvolle Landschaften von Gebirgen bis hin zu traumhaften Stränden. Unsere sorgfältig ausgewählten Besichtigungspunkte liegen allesamt fernab der Touristenmassen!
Unser Ziel in der südlichen Toskana ist die Maremma, eine bezaubernde Küstenlandschaft.
Nestelbach – Graz – Castiglione della Pescaia
Am Morgen Abfahrt in Nestelbach, Graz, Klagenfurt und Villach. Wir erreichen die Maremma über Udine – Mestre – Bologna und Florenz am frühen Abend.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia.
Pitigliano – Sorano – Saturnia
Heute erleben wir zunächst das farbenprächtige Traumbild Pitiglianos. Die Sonne lässt den hellen Tuffstein, mit dem diese Stadt auf 300 Meter Höhe erbaut wurde, in feurigen Nuancen leuchten. Der Tuffstein stammt aus der vulkanischen Vergangenheit der Region vor rund 300.000 Jahren. Von der Stadt aus kann man den Monte Amiata sehen, einen 1.738 m hohen erloschenen Vulkan.
Die Hauptsehenswürdigkeiten Pitiglianos sind neben dem mittelalterlichen Stadtkern die Kathedrale „Sante Pietro e Paolo“ aus dem 16. Jhdt. mit spätbarocker Fassade, deren Campanile weithin sichtbar die Stadt überragt, die älteste Kirch der Stadt San Rocco mit einem Steinrelief aus dem 12. Jhdt. und das beeindruckende Aquädukt.
Unser nächstes Ziel ist Sorano, eine antike, ebenfalls in den Tuffstein gebaute Stadt im Herzen der Maremma. Sorano erlebte seine Blüte während der Etruskerzeit und wird auch als Matera der Toskana bezeichnet wegen ihrer in den Tuffstein gegrabenen Höhlenwohnungen, die an die Sassi von Matera erinnern, und der faszinierenden Via Cave, eines Netzes von zum Teil unteririschen, in den Fels geschlagene Hohlwege. Ein Besuch von Sorano ist wie eine Zeitreise: Die faszinierende Ortschaft erwartet den Besucher mit pittoresken Häusern und Gassen und einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Die Fortezza Orsini gehört zu den eindrucksvollsten der von den Alsobrandeschi (400 Jahre lang die mächtigsten Lehnsherren der südlichen Toskana) erbauten Festungen und wurde 1552 auf Basis einer antiken Burg errichtet. Heute befindet sich in ihren Räumen das Archäologische Museum. Sehr sehenswert ist auch die Kirche San Nicola im Stadtzentrum mit einem schönen Taufbecken aus 1563.
Da die Maremma auch für guten Wein bekannt ist, verkosten wir diesen anschließend bei einem Winzer.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia.
Giglio
Heute Morgen fahren wir nach Porto Santo Stefano auf der Halbinsel Argentario, von wo aus uns ein Boot zur Insel Giglio bringt. Bei einer Rundfahrt mit einem örtlichen Bus besichtigen wir die Festung Castello Giglio, das entzückende Fischerdorf Giglio Porto und bestaunen die unglaublich üppige Mittelmeervegetation. Dass Weinbau auf Giglio eine bedeutende Rolle spielt, ist überall sichtbar.
Nach diesem wunderbaren Tag Rückfahrt per Boot und Bus nach Castiglione della Pescaia.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia.
Elba
Nach dem Frühstück fahren wir nach Piombino, wo wir die Fähre nach Portoferraio nehmen. Bei einer Rundfahrt besichtigen wir Elba, mit ihren von 224 km² die größte der toskanischen Inseln. Wir sehen Procchio, einen der am meist besuchten Strandorte der Insel mit seinem Park, wo zahlreiche Veranstaltungen und sommerliche Feste sowie der Land- und Meeresmarkt stattfinden, weiters den längsten Strand der Insel „Marina di Campo“, der aus feinem, goldfarbenem Sand besteht und fast 1.300 m Länge aufweist, und die kleine Gemeinde Capoliveri. Sie befindet sich auf einem Hügel 167 m über dem Meer und lebte einst von Landwirtschaft und Mineralienabbau. Heute erinnert dieser charmante Ort aufgrund seiner Architektur mit malerischen Gassen und engen Torbögen an ein mittelalterliches Dorf. Wir haben Zeit, durch die kleinen Handwerksläden zu bummeln und uns in einem der netten Lokale ein gutes Glas Wein schmecken zu lassen.
Mehr als durch Eisenreichtum und historische Geschichte verzaubert die immergrüne Insel ihre Besucher mit ihrer unbeschreiblichen Naturschönheit. Lassen wir uns einfangen vom Zauber dieser Insel und ihrer reichen Geschichte.
Rückfahrt mit der Fähre von Portoferraio nach Piombino.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia.
Grosseto – Castiglione della Pescaia
Unser erstes Ziel ist heute die Provinzhauptstadt Grosseto, welche im Mittelalter erbaut wurde und das Zentrum der Maremma darstellt. Die Altstadt Grossetos wird aufgrund der sechseckigen Festungsanlage mit Bastionen aus dem 16. Jahrhundert auch “Lucca der Maremma” genannt. Die mittelalterlichen Gebäude mit dem Dom San Lorenzo mit seinem roten und hellbeigen Kalkstein, dem sienesischen Turm Cisternone und dem neogotischen Palast der Provinzialregierung, die alle am zentralen Platz Piazza Dante stehen, der Kirche San Francesco aus dem 13. Jhdt. mit Kreuzgang sowie die kleinen Bars und Restaurants werden gemeinsam mit der authentischen Küche der Maremma dazu beitragen, dass diese Reise nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Am Nachmittag zeigt uns unsere Reiseleiterin unseren Nächtigungsort Castiglione della Pescaia.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia.
Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Region Toskana. Mit vielen interessanten und neuen Eindrücken fahren wir über Mestre und Udine zurück nach Kärnten und in die Steiermark.
Hotelbeschreibung:
Das ****Hotel L’Approdo in Castiglione Della Pescaia liegt am Rande der Altstadt gegenüber des Hafens und 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Das nette und familiengeführte Hotel verfügt über einen Speisesaal, in dem uns ein kontinentales Frühstücksbuffet und ein hervorragendes Abendessen erwarten.
Zimmerausstattung: Doppelbett, TV, Klimaanlage, Telefon, Safe, Schreibtisch, kostenloses WLAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Toilettenartikel, Haartrockner.
Wichtig!
Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger österreichischer Personalausweis erforderlich.