Veneto

8.-12. Oktober 2023

Leistungen

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer:

€ 840,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » 4x Nächtigung und Frühstück im 4****Hotel Alla Torre in Castelfranco
  • » 1x Abendessen mit Weinbegleitung im Weingut Sengiari
  • » 1x Mittagessen mit Prosecco in einer Osteria in San Pietro di Barbozza
  • » 1x Mittagessen mit Weinbegleitung im Country House Giusti
  • » Besichtigung einer Weinkellerei mit Proseccoverkostung
  • » örtliche Reiseleitung Gabriele Kiebacher 1.-5. Tag
  • » alle Eintritte laut Programm: Castello San Salvatore, Gypsotheca Canoviana, Teatro Olimpico
  • » Audiogeräte für die Führungen
  • » sämtliche Maut-, Parkgebühren und Einfahrtsgenehmigungen
Einbettzimmerzuschlag
€ 60,-
€ 60,-
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
€ 132,-
€ 132,-

Lassen Sie sich auf dieser einzigartigen Reise durch eine hochinteressante Region Italiens verwöhnen. Sie erleben ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen speziellen Besichtigungspunkten, geführt von unserer hervorragenden italienischen Reiseleiterin und autorisierten Stadtführerin, Gabriele Kiebacher.

Sonntag, 8. Oktober 2023

Graz – Klagenfurt – Treviso – Castelfranco

Am Morgen starten Sie im komfortablen Reisebus von Graz über Klagenfurt – Udine nach Treviso.

Nach der Mittagspause besichtigen Sie im Rahmen einer Stadtführung diese „Stadt der Kanäle“. Sie sehen die Palazzi dei Trecento und del Potestà, die Loggia dei Cavalieri und die Franziskanerkirche.

Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Castelfranco.

Gabriele zeigt Ihnen kurz dieses süße Städtchen, bevor Sie individuell Abendessen gehen. Sie werden die Qual der Wahl haben, denn in Castelfranco finden sich zahlreiche Möglichkeiten dazu.

Nächtigung und Frühstück im 4****Hotel Alla Torre in Castelfranco.

Montag, 9. Oktober 2023

Castello San Salvatore – Proseccostraße

Am Vormittag besuchen Sie das Castello di San Salvatore:

Diese Burg erhebt sich über Susegana und war einst eine der größten mittelalterlichen Befestigungen Italiens. Erbaut wurde die Anlage ab dem 13. Jhdt. von der Familie Collalto, um Treviso in Richtung Norden zu schützen. Sie befindet sich noch immer im Besitz dieser Familie! Im Laufe der Jahrhunderte verlor die Burg ihre Verteidigungsfunktion und entwickelte sich zu einer prestigevollen Residenz mit wunderschön ausgemalten Gebäuden. Einer der wichtigsten Gäste war Giovanni Della Casa, der hier einen Teil seines Galateo geschrieben hat.

Während des ersten Weltkrieges wurde das Castello stark beschädigt. Die enormen Restaurierungsarbeiten konnten erst 2003 fertiggestellt werden. Heutzutage kann der gesamte Burgkomplex besichtigt werden, wird aber auch für Veranstaltungen und Hochzeiten verwendet.

Danach fahren Sie nach San Pietro di Barbozza an der Proseccostraße. In einer Osteria erwartet Sie ein Mittagessen mit Prosecco.

Gestärkt entdecken Sie nun das Proseccogebiet mit wunderschöner Landschaft: Sie halten unterwegs immer wieder für kurze Besichtigungen an und besuchen einen Weinbauern, um zu erfahren wie Prosecco gekeltert wird. Selbstverständlich gibt es anschließend auch eine Verkostung!

 

Der Anbau und die Herstellung des berühmten Schaumweines können in diesem Gebiet auf eine mehr als 250-jährige Tradition zurückblicken. Damit ist sie die älteste Weinstraße Italiens. Im Juli 2019 schließlich ging ein lang ersehnter Traum der Bewohner in Erfüllung, indem die Proseccohügel zwischen Valdobbiadene und Congeliano als 55. italienische Welterbestätte in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden. Die Gegend ist aber auch Heimat ganz besonderer kultureller Höhenpunkte, eher unbekannter, etwas versteckter historischer Stätten, jahrhundertelanger Traditionen und Kulturen und einer noch sehr authentischen Gastfreundschaft.

Anschließend Rückfahrt nach Castelfranco.

Nächtigung und Frühstück im 4****Hotel Alla Torre in Castelfranco.

Dienstag, 10. Oktober 2023

Vicenza – Arqua Petrarca

Am Vormittag besuchen Sie die Stadt des berühmten Architekten Andrea Palladio: Vicenza. Hier besichtigen Sie dessen ‚Wunderwerk‘, das Teatro Olimpico, das er nach antiken Regeln erbaute. Es stellt das erste überdachte Theater dar. Anschließend führt Gabriele Sie zu einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe, der Basilica Palladiana, zu Deutsch auch als „Justizpalast“ bezeichnet. Sie gilt mit ihrer imposanten Renaissance-Architektur als frühes Meisterwerk Palladios.

Danach haben Sie Zeit für eine Mittagspause und einen Bummel durch Vicenza.

Ihr Ziel am Nachmittag ist Arqua Petrarca. Dieser hübsch auf einem Hügel gelegene Ort trägt den Namen eines der größten Dichter Italiens, denn Francesco Petrarca lebte hier von 1370 bis 1374.

Als krönenden Abschluss des heutigen Tages fahren Sie zum Weingut Sengiari, um hier einen wunderbaren Abend zu verbringen. Nach der Führung durch die Kellerei wird Ihnen das mehrgängige Abendessen mit Weinbegleitung sicherlich gut munden!

Danach Rückfahrt nach Castelfranco.

Nächtigung und Frühstück im 4****Hotel Alla Torre in Castelfranco.

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Tomba Brion – Asolo – Possagno

Heute Morgen besuchen Sie zuerst die Tomba Brion in San Vito di Altivole, errichtet vom Venezianer Carlo Scarpa in den Jahren 1970 – 1978. Sie sehen kein normales Monumentalgrab, sondern ein architektonisches Kunstwerk, das von japanischen Einflüssen geprägt ist: Wasserkanäle und Becken voller Pflanzen und Seerosen umgeben die Tomba.

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Asolo:

Asolo hat eine der bezauberndsten Altstädte Italiens und bietet eine Ansammlung von antiken Mauern, die sich von der sogenannten ‚Rocca‘ verzweigen, einer Festung aus dem 12. Jahrhundert. Dieser faszinierende Ort auf den sanften Hügeln war seit jeher das Reiseziel von Poeten, Schriftstellern und Künstlern, die dort Inspiration und Harmonie fanden. Asolo ist aber auch jene Stadt, in welcher die letzte Königin Zyperns, Caterina Cornaro, als unvergessliche Mäzenin wirkte.

Nach der Stadtführung und Mittagspause führt Sie die Reise weiter nach Possagno, dem Geburtsort des bekannten klassizistischen Bildhauers Antonio Canova. Er ließ hier eine monumentale Kirche im Stile des Pantheons in Rom errichten. Weiters sind sein Geburtshaus und die angrenzende Gypsotheca Canoviana sehenswert. In letzterer ist ein Großteil seiner Gipsfiguren ausgestellt, die als Modelle für grandiose Marmorskulpturen fungierten.

Nächtigung und Frühstück im 4****Hotel Alla Torre in Castelfranco.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Conegliano – Heimreise

Am Vormittag lernen Sie Conegliano bei einer Stadtführung kennen:

Die “Perle Venetiens” liegt zu Füßen des gleichnamigen Castello und ist auch bekannt durch den Maler Gian Battista Cima (1459-1518), die erste Weinbauschule Italiens (seit 1876) sowie den Anbau des Prosecco Superiore D.O.C.G.

Danach besuchen Sie noch das Country House Giusti am Fuße des Montello Hügels, wo Sie diese Reise mit einem hervorragenden Mittagessen ausklingen lassen.

Mit vielen wunderschönen Eindrücken fahren Sie am Nachmittag zurück nach Österreich.

Hotelbeschreibung:

Das ****Hotel Alla Torre liegt im Zentrum direkt an der Stadtmauer von Castelfranco. Das Hotel verfügt über einen großen Frühstücksraum, in dem Sie ein reichhaltiges kontinentales Frühstück erwartet.

Die Zimmerausstattung beinhaltet Doppelbett, TV, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Schreibtisch, Badezimmer mit Dusche, WC, Toilettenartikel.

Wichtig!

Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Anfrage senden