Böhmens Kaiserbäder

28.09.-01.10.2025

Leistungen

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer:

€ 650,-

  • » Busfahrt im Komfortreisebus
  • » 3x Nächtigung und Frühstück im Ensana Health Spa Hotel Butterfly****, Marienbad
  • » 3x Abendessen im Ensana Health Spa Hotel Butterfly****, Marienbad
  • » Freier Eintritt in Schwimmbad und Saunen, Leihbademantel
  • » Stadtbesichtigungen: Marienbad, Karlsbad, Elbogen, Eger, Franzensbad
  • » Eintritte: Stift Tepl und Burg Elbogen
  • » durchgehende örtliche Reiseleitung vom 1. bis 3. Tag
  • » Audiogeräte für die Führungen
  • » sämtliche Kurtaxen, Maut-, Parkgebühren und Einfahrtsgenehmigungen
Einbettzimmerzuschlag
€ 60,-
€ 60,-

Seit 2021 zählen Karlsbad, Marienbad und Franzensbad zu den „Bedeutenden Kurstädten Europas“, die im UNESCO Welterbe eingetragen sind. Schon im Mittelalter wusste man um die heilende Wirkung der heißen Quellen im Westen Böhmens. Ab dem ausklingenden 17. Jhdt. trafen sich die gekrönten Häupter, der Hoch-, Geld- und Geistesadel aus ganz Europa im mondänen Karlsbad. Später erhielten auch Marienbad und Franzensbad den Status als Kurort – damit war das „gesunde Trio“ in dieser waldreichen Mittelgebirgslandschaft geboren. Die Stadt Eger schrieb als Zentrum des kulturell bedeutsamen Egerlandes Geschichte. In der Umgebung lohnen kostbare Klöster, Schlösser und malerische Orte besucht zu werden.

Sonntag, 28. September 2025

Graz – Marienbad

Am Morgen starten wir mit dem komfortablen Reisebus von Graz über Regensburg nach Marienbad (Marianske Lazne) in Böhmen/ Tschechien.

Nach Ankunft zeigt uns die örtliche Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Neubad, Casino, die achteckige neobyzantinische Mariä-Himmelfahrts-Kirche, Singende Fontäne, Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Ensana Health Spa Hotel Butterfly****, Marienbad.

Montag, 29. September 2025

Stift Tepl – Karlsbad

Nach dem Frühstück fahren wir zum Stift Tepl (Tepla) und sehen die romanische Basilika, die später gotisch und barock umgebaut wurde, den Konventsbau von Christoph Dientzenhofer aus den Jahren 1685-1721 und die mit mehr als 100.000 Bänden zweitgrößte Bibliothek Tschechiens.

Durch den romantischen Kaiserwald geht es weiter in den mondänen Kurort Karlsbad. Hier promenieren wir durch die Kur- und Parkanlagen, sehen die zweitürmige Kirche St. Maria-Magdalena, die Sprudelkolonnade, die mit reichen Schnitzereien versehene Marktkolonnade und die Mühlbrunnkolonnade, eine in den Jahren 1872-1881 im korinthischen Stil erbaute, lange Säulenhalle.

Da wir bereits am mittleren Nachmittag zurück in Marienbad sein werden, bleibt ausreichend Zeit, um die Annehmlichkeiten des hoteleigenen Kur- und Wellnessbereiches zu nutzen.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Ensana Health Spa Hotel Butterfly****, Marienbad.

Dienstag, 30. September 2025

Elbogen – Eger – Franzensbad

Heute besuchen wir zunächst Elbogen (Loket), ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf einem Granitfelsen, das vom Fluss Eger in einer Schleife umflossen wird. Die große Burg wurde im 13. Jhdt. zum Schutz der böhmischen Westgrenze errichtet.

Nach kurzer Fahrt erreichen wir Eger (Cheb). Bei einem geführten Rundgang durch den streng denkmalgeschützten Stadtkern mit seinen wunderschönen Ensembles gotischer und barocker Bauten sehen wir die St. Nikolauskirche, das „Stöckl“ (Spalicek), das Pachelbelhaus und das Stadtmuseum, in dem 1634 Wallenstein ermordet wurde.

Anschließend unternehmen wir noch einen Abstecher ins beschauliche Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. erhielt und mit seiner Empirearchitektur in Kaisergelb bezaubert.

Abendessen, Nächtigung und Frühstück im Ensana Health Spa Hotel Butterfly****, Marienbad.

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Heimreise

Mit vielen schönen Eindrücken treten wir nach dem Frühstück über Regensburg und Passau die Rückreise nach Österreich an.

Hotelbeschreibung:

Das Ensana Health Spa Hotel Butterfly ist ein modernes ****-Hotel im traditionellen Stil Marienbads und liegt im Stadtzentrum.

Alle Zimmer sind klimatisiert und ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Minibar, Telefon und Safe. Das Hotel verfügt über: Restaurant, Cafe, Lobby-Bar mit Terrasse, Konferenzraum und ein hauseigenes Kur- und Wellnesszentrum mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Poolbar und Beautyzentrum mit Solarium.

Wichtig!

Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Tschechien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Anfrage senden